Nachhaltige Pflanzenproduktion: Tipps für gesunde Böden und hohe Erträge

Eine gesunde, langfristig ertragreiche Landwirtschaft beginnt beim Boden – und endet bei durchdachten Anbaupraktiken. Nachhaltige Pflanzenproduktion bedeutet nicht nur, möglichst viel zu ernten, sondern dabei auch natürliche Ressourcen zu schonen und die Bodenfruchtbarkeit für kommende Generationen zu erhalten. Dieser Beitrag zeigt einfache, praxisnahe Maßnahmen zur Verbesserung von Bodenstruktur, Pflanzengesundheit und

Read More

Schafhaltung für Einsteiger: Was beim Start wirklich zählt

Schafe zählen zu den ältesten Nutztieren der Welt – robust, genügsam und vielseitig nutzbar. Doch gerade für Einsteiger gibt es bei der Haltung viele Dinge zu beachten, damit das Vorhaben nicht nur idyllisch, sondern auch erfolgreich wird. Ob als Hobbyprojekt, zur Landschaftspflege oder für den kleinen Nebenerwerb – dieser Artikel

Read More

Landschaftspflege mit Maschinen: Wann sich Lohnarbeit lohnt

Die moderne Landwirtschaft erfordert nicht nur Fachwissen und Naturverständnis, sondern auch technische Unterstützung. Besonders in der Landschaftspflege und bei saisonalen Erntearbeiten kommen Maschinen zum Einsatz, die teuer in Anschaffung und Unterhalt sind. Hier stellt sich für viele Betriebe die Frage: Lohnt sich eigene Technik – oder ist Lohnarbeit die bessere

Read More

This will close in 0 seconds